Ein neuer Slogan für die Alternative Liste Zürich

Die AL Zürich braucht einen Slogan für die Kantons- und Regierungsratswahl am 12.02.2023. Und fragt mich.

Eine Partei. 18 Wahlkreise. Viele ungelöste Themen im Kanton.

Die Idee: Wir benennen konkret die vielen ungelösten Probleme im Kanton. Schlagen augenzwinkernd einen Bogen zur Protestbewegung der 80er. Und zeigen in der anschliessenden Diskussion, wo die Probleme heute liegen.

Der Gedanke: Es gibt so viele Themen, die uns unter den Nägeln brennen, zu denen wir etwas zu sagen haben. Die klare Aussage «Züri pennt» provoziert zu der Frage «Wo genau pennt es denn?» Womit die Tür zur breiten Kommunikation unserer Lösungen offen steht. Das Provokatiönchen wird durch Fakten, Ideen und konkrete Vorschläge abgelöst.

Seama unter WordPress

Nach einigen Jahren mit einer statischen Homepage ist auch das Zürcher Kinderhilfswerk Seama mit seinem Webauftritt unter WordPress wieder auf dem aktuellsten Stand.

Mit modernerem Design, besser lesbarer Schrift und grösseren Bildern, die einen noch besseren Einblick in den Alltag im ägyptischen Alexandria geben.

www.seama.ch

Beratung Design und Text | Konzeption | Text | Installation WordPress.

Development | Vince Hehlen

Diwan unter WordPress

Nach einigen Jahren mit einer statischen Homepage ist Diwan, das Orientalische Kulturzentrum in Zürich, mit seinem Webauftritt unter WordPress wieder auf dem aktuellsten Stand.

Mit etwas hellerem Design, besser lesbarer Schrift und dank CMS nun auch einfacher und schneller anpassbar, wenn der Vereinsgründer Mohamed Abdel Aziz sich wieder ein neues Angebot für die Freunde des Orients ausgedacht hat.

www.diwan.ch

Beratung Design und Text | Konzeption | Text | Installation WordPress