Und zu wenig Hände, um alle alleine umzusetzen. Drum suche ich neben meiner bezahlten Tätigkeit immer wieder mal erfahrene Mitstreiter für andere Projekte.
Aktuell für ein TV-Projekt und zwei Kunstprojekte, die sich mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen. Ohne sich dabei selber zu ernst zu nehmen.
Bei Interesse erkläre ich gerne genauer, was die Projekte interessanter macht, als sie – hier für die Öffentlichkeit vage formuliert – klingen. Bei einem Kafi / Bier / O-Saft. Irgendwo in Zürich.
Vielleicht hast du ja gerade Zeit und Lust. Falls ja, einfach melden.
Projekt 1: GWL
Ein Programm zur automatischen Analyse von Onlinekommentaren. Muss programmiert werden. Sprache egal. Möglichst offen verwendbar. Zweck: Inhalte von definierten, externen Seiten in vorgegebenen Intervallen durchkämmen und nach gewissen Vorgaben aufbereiten um neue Erkenntnisse zu erlangen. Eigene weitere Ideen willkommen. Für dieses Projekt brauche ich
- Programmierer mit Datenbankerfahrung und Interesse an gesellschaftlichen Fragen
Dauer des Projektes: Bis Ende Programmierung. Bei Interesse auch länger möglich, da die Idee in vielerlei Hinsicht ausbaubar ist. Plugin für WP, Verbreitung via Twitter etc.
Bezahlung: Keine (auch für mich nicht).
Projekt 2: Steinzeit 2.0
Öffentliche Auseinandersetzung mit der Frage “Was ist wichtig” unter Einbezug möglichst vieler am Thema interessierter Menschen. Ziel: Diskussion und Abstimmung über das Thema via Onlineplattform. Überführung der Resultate in eine künstlerische Form. Ist eine etwas grössere Geschichte, deshalb brauche ich für dieses Projekt Unterstützung von mehreren Leuten mit Erfahrung in
- Webdesign Plattform für komplexe Abstimmung
- Campaigning
- Crowdfunding
- Aufbau und Auswertung von Umfragen im Netz
Dauer des Projektes: 2-3 Monate Vorbereitung (Mittelbeschaffung, Aufbau Homepage). Danach ca 12 Monate Projekt und 2-3 Monate Nachbearbeitung.
Bezahlung: Je nach öffentlichem Interesse und Erfolg beim Crowdfunding.
Projekt 3: Gedacht-Gemacht
Eine Sendung für Erfinder und Ihre Ideen. Im TV. Nicht im Internet. Weil der Zuschauer zum Mitmachen angeregt werden soll, der nicht aktiv im Netz danach sucht. Und für einmal weniger Geheimnisvoll: Mehr über Gedacht-Gemacht als TV-Format. Schon etwas älter und diverse Produktionsfirmen und Sender angefragt. Interesse an der Idee war vorhanden. An der Umsetzung nicht. Aufgeben gibts nicht. Drum sehe ich mich um nach
- Finanzierung / Sponsoring / Crowdfunding
- Team Kamera/Ton
- eventuell Moderator/in
Dauer des Projektes: Offen. Je nach Interesse und Eignung. Mehrere Etappen möglich. Ausarbeitung Konzept. Sicherung der Finanzierung. Umsetzung. So lange wie die Sendung möglicherweise läuft.
Bezahlung: Bei erfolgreicher Unterbringung bei einem Sender vermutlich normale Löhne.
Klingt irgendwie nach mitmachen? Dann los. Freue mich auf deinen Beitrag.